Schutzgebiete

Naturschutzgebiet
Schutzwürdigkeitsgutachten sowie Pflege- und Entwicklungspläne werden seit der Gründung des Büros bearbeitet. Wir können eine sehr gute Kenntnis bei der Erfassung der entsprechenden Biotope/Lebensraumtypen sowie relevanten Arten vorweisen. Insbesondere Naturschutzgebiete (NSG) und Natura 2000-Gebiete stehen im Fokus der Tätigkeit von BIOPLAN. In 30 Jahren sind über 150 Schutzgebiete in Mittel- und Nordhessen sowie Ostwestfalen (NRW) bearbeitet worden.
Unsere Leistungen umfassen:
- Datenerhebungen (inkl. der Bewertung des Erhaltungszustandes für Natura 2000-Lebensraumtypen und -Arten)
- Ausweisungsgutachten (NSG), Grunddatenerfassungen (GDE)
- Entwicklungskonzepte und Maßnahmenplanung (z.B. PEPL - Pflege- und Entwicklungspläne, MAKO - Maßnahmenkonzepte)
- Abstimmung der Planungen mit Landnutzern, Eigentümern und Beteiligten
- Öffentliche Vorstellung des Vorhabens
Aktuelle Projektbeispiele
- LIFE+-Projekt "Kalkgeprägte Trockenlebensräume im Kreis Höxter" (kurz: "Vielfalt auf Kalk") - Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie
Auftraggeber: Kreis Höxter - Pflegeplan für das Naturschutzgebiet "Am Mühlenberg bei Adorf", Hessen
Auftraggeber: Regierungspräsidium Kassel - Grunddatenerfassungen (z.B. Natura 2000-Gebiete "Abbaugebiete Dornburg-Thalheim", Kreis Limburg-Weilburg, "Herrenwald östlich Stadtallendorf", Vogelsbergkreis, Hessen)
Auftraggeber: z.B. Regierungspräsidium Gießen, ASV Marburg - Kartierung der FFH-Gebiete im Kreis Höxter, NRW
Auftraggeber: LANUV